Pfeffersteak
Für 4 Personen
Fleisch
4 Steaks vom Rindsfilet (Mittelstück) zu je 140 g
Sonstiges
4 EL Öl zum Anbraten
1 EL Butter
50 ml Sahne
150 ml braune Grundsauce (s. S. 299)
Würzmittel
2 EL grüner Pfeffer
2 EL Cognac oder Brandy
1 TL grob gemahlener Pfeffer aus der Mühle
Salz
Weiteres
1 EL kalte Butter zum Verfeinern der Sauce
1 EL geschlagene Sahne
- Filetsteak mit der Hand etwas andrücken oder leicht klopfen und mit Pfeffer und Salz würzen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, Filetsteaks darin anbraten, erst nach 2 Minuten wenden, je nach gewünschtem Garungsgrad fertig braten.
- Steaks aus der Pfanne heben (nicht mit der Fleischgabel in das Fleisch stechen), auf eine Platte legen und warm stellen.
- Das überschüssige Fett abgießen, Butter in die Pfanne geben und den Bratensatz mit Cognac ablöschen (eventuell flambieren), mit brauner Grundsauce aufgießen, Sahne dazugeben und einkochen lassen.
- Die Sauce eventuell durch ein Sieb seihen.
- Grünen Pfeffer hinzufügen. In die kochende Sauce kalte Butterstücke einrühren, geschlagene Sahne dazugeben und die Steaks mit der Sauce überziehen.
Garzeit Fleisch: etwa 8 Minuten
Kerntemperatur: 54 °C
Tipps
- Die Steaks beim Braten nur einmal wenden, sie verlieren sonst die schöne Farbe und können Wasser ziehen.
- Fingerdruckprobe: Englisch gebratenes Fleisch ist elastisch, medium gebratenes federt stark, rosa gebratenes federt leicht, ganz durchgebratenes Fleisch ist unelastisch.
- Als Beilage empfehlen wir Lauchzwiebeln, Karotten, Bohnen, Schalotten in Butter, Kartoffelkroketten oder Reis.
- Sie können die Pfeffersauce auch ohne Sahne zubereiten.
Nährwerte pro Portion
kcal 374 (kj 1.566) | E 32 g | F 24 g | KH 6 g | BS 1,8 g
< zurück zu Rezepte
Rezepte
Pfeffersteak
mehr
Ricottabrot
mehr
Ingwer-Pannacotta mit Brombeeren
mehr
Buchweizensalat mit Mozzarella
mehr
Spitzbuben aus der Weihnachtsbäckerei
mehr
Kastanien-Karamellcreme
mehr
Couscous mit Gemüse und Sprossen
mehr
Seezungenfilets auf Kartoffelsalat
mehr
Mozzarella in Kräuterbröseln auf Tomaten
mehr
Spareribs mit Honigmarinade
mehr
Lachstatar
mehr
Frischkäsemousse
mehr
Mohnsavarin mit Äpfeln
mehr
Früchtebrot
mehr
Rahmschnitzel
mehr
Marmorkuchen
mehr
Orecchiette alla calabrese
mehr
Meeresfrüchtesalat
mehr
Kalbsfilet mit Spargel
mehr
Kalbsschnitzel mit Spiegelei
mehr
Saiblingsfilet auf Berglinsen
mehr
Sesam-Gewürzwürfel
mehr
Kürbiskernkipferln
mehr
Kastanienkrapfen
mehr
Rohschinken auf Kürbissalat
mehr
Mediterraner Fenchel
mehr
Kalte Gurkensuppe
mehr
Casarecce mit Tomaten und Sahne
mehr
Thunfisch auf geschmortem Spargel
mehr
Lammbratl mit Gemüse und neuen Kartoffeln
mehr
Buchteln mit Vanillesauce
mehr
Bauerngerstsuppe
mehr
Bananentiramisu
mehr
Sacher-Halbgefrorenes mit Rumsahne
mehr
Geeister Honig-Schokoladentrüffel auf Orangensalat
mehr
Zander mit Ratatouille überbacken
mehr
Maccheroni alla calabrese
mehr
Frischkäsemousse mit Melone
mehr
Wildkräutersüppchen
mehr
Zimtwaffeln mit eingelegten Kirschen
mehr
Blütensalat auf Forellenfilet
mehr
Spargel mit Bozner Sauce
mehr
Kartoffel-Wirsingsuppe mit Selchfleisch
mehr
Brennsuppe mit Kartoffeln
mehr< zurück zu Rezepte

