33 x Pasta - So genießt Südtirol
Italiener sind berühmt für Stil und LeidenschaQ. Da ist es geradezu enttäuschend, dass das Wort »Pasta« nur »Teig« bedeutet. Denn der BegriA »Teig« wird der erstaunlichen Vielfalt der Pastasorten in keiner Weise gerecht. Doch die einfachste Art der Pasta ist nichts anderes als ein Teig aus Mehl und Wasser, der noch verfeinert werden kann. Eier oder Eigelb machen ihn reichhaltiger; Tintenfischtinte und GemüsesäQe (z. B. aus Basilikum) sowie Gewürze wie SaOan und Kurkuma bringen Farbe ins Spiel. Und andere Zutaten wie Steinpilze oder TrüAel, Peperoncino und Kräuter sorgen für interessante Geschmacksnuancen.
Pasta kann auch Grundlage einer sättigenden Suppe sein. Minestrone nennt sich einer dieser Klassiker. Zu einem herzhaQen Gericht wird Pasta, wenn sie mit langsam gekochten Saucen (z. B. mit Hack?eisch als Bologneser Sauce) serviert wird.
Schlicht, aber dennoch elegant wird Pasta dagegen, wenn man die Nudeln mit Sahne und Garnelen anrichtet. Will man sie auf ländliche Art zubereiten, genügt die Zugabe der Kräutersauce Pesto oder einer herzhaften italienischen Wurst namens Salsiccia.
Oft werden aus Pastateig auch Säckchen mit köstlicher Fülle hergestellt – denken Sie nur an Ravioli, Tortellini oder Agnolotti. Und nicht zu vergessen sind die leichten, Oischen Pastavarianten, beispielsweise mit Meeres- Oüchten und sommerlichen Salaten.
Pasta passt immer: zu jeder Zeit im Jahr, zu jedem Anlass, für jedes Budget. Das Schwierigste ist, sich für eine Form und eine Sauce zu entscheiden.
Kochen muss man mit Verstand, Freude und Gefühl. Dieses Buch bietet ihnen Vorschläge dazu, von denen Sie bestimmt begeistert sein werden. Das Einzige, was es nicht kann, ist, Ihnen das Kochen abzunehmen. Aber dieses Vergnügen wollen Sie sich ja auch nicht nehmen lassen – oder?
In diesem Sinne: Guten Appetit – buon appetito!
Ihre Autoren
Helmut Bachmann, Heinrich Gasteiger und Gerhard Wieser
< zurück zu „So genießt Südtirol“
„So genießt Südtirol“
Besondere Ideen & Gerichte im Kleinformat
Wählen Sie im Menü ein Buch aus der Reihe So genießt Südtirol um weitere Informationen zu erhalten.

33 x Antipasti
mehr
33 x Beeren
mehr
33 x Blechkuchen
mehr
33 x Burger
mehr
33 x Desserts
mehr
33 x Eingemachtes
mehr
33 x Fisch
mehr
33 x Fleisch
mehr
33 x Gnocchi
mehr
33 x Grillen
mehr
33 x Kartoffeln
mehr
33 x Kekse
mehr
33 x Klassiker
mehr
33 x Knödel
mehr
33 x Krapfen
mehr
33 x Marille
mehr
33 x Pasta
mehr
33 x Pizza und Bruschetta
mehr
33 x Risotto
mehr
33 x Salate
mehr
33 x Schnitzel
mehr
33 x Spargel
mehr
33 x Speck
mehr
33 x Strudel
mehr
33 x Suppen
mehr
33 x Vegetarisch
mehr
33 x Vollwert
mehr
33 x Wild
mehr
33 x Wok
mehr
33 x Zucchini + Kürbis
mehr< zurück zu „So genießt Südtirol“